Reitsportzentrum Heimenhausen
  • Home
  • Aktivstall
  • Reitsportzentrum
    • Anlage
    • Ausbildung
    • Hallenplan
    • Preise
  • Pferde
  • Über uns
    • Team
    • Pensionäre
    • Sponsoren
  • Kontakt
Bild

Herzlich willkommen auf der Homepage des Reitsportzentrums Heimenhausen

News  


Januar 2023 - Herzlich Willkommen, Janni.
Anfang 2023 ist ein neues Pferd im Reitsportzentrum eingezogen, die 13-jährige Jannike. Wir gratulieren Familie Schneiter zu diesem tollen Pferd und wünschen viel Freude.

Wir beginnen langsam mit der Integration in der Herde. Wichtig: die Pferde entscheiden, wann sie bereit sind für den nächsten Schritt. Zunächst hat das neue Pferd einen separaten Rückzugsort mit Sichtkontakt zur Herde. So können sich die Pferde stressfrei über den Zaun beschnuppern und kennenlernen. Wichtig ist auch ein Zugang zum gemeinsamen Fressplatz, damit das neue Pferd bereits mit der Herde gemeinsam fressen kann, was bereits eine erste Bindung zur Gruppe herstellt. Schliesslich wird das neue Pferd behutsam mit einzelnen Herdenmitgliedern zusammengeführt, bis es schliesslich ganz in die Herde integriert wird. 

Impressionen Aktivstall

Juli 2022 - Einweihungsfest Aktivstall
Mit unsern Mitarbeitern und Pensionären durften wir bei einem gemütlichen Grillabend die Einweihung des Aktivstalls feiern. Zwischenzeitlich sind sämtliche Ställe umgebaut, die Chill out-Box und Fressstation sind in Betrieb, die Liegefläche ist mit Bio-Waldboden ausgestattet und sämtliche Pferde sind in der Gruppe integriert. Es ist schön zu sehen, wie wohl sich die Pferde fühlen und wie ausgeglichen sie sind. 

April 2022 - Einführung Futterstation
Mit den Pferden wird fleissig geübt, damit sie schon bald eigenständig die Futterstation bedienen können.

​

März 2022
Energetische Pferdeosteopathie durch Christine Hässig (www.vital-horse.ch/). Phanieta scheint es zu geniessen. 


Januar 2022
Bei uns im Reitsportzentrum sind die beiden Alpaka-Damen Cassiopeia und Joya eingezogen. 

28. August 2021
Im Reitsportzentrum Heimenhausen fand ein Workshop des Schweizer Tierschutz STS mit dem Thema „Im Sportpferdestall: Umbau von Einzelboxen in Aktivstall – Strukturierung, Fütterung, Bewegung und Ökologie“ statt. Es war ein sehr lehrreicher Tag mit tollen Begegnungen. Danke allen Teilnehmern für die Inputs, dem Schweizer Tierschutz STS, insbesondere Sandra Schaefler und Barbara Köhler, für die tolle Organisation und den Referenten Anja Zollinger und Christa Wyss (beide von Agroscope), Martin Klaus (Schauer Agrotronic AG), Beni Strickler und Fabienne Meier (Faunadea) für ihre kompetenten Ausführungen.

Sommer 2021
Auch die Pensionärspferde Caliano, Scampolo und Hillary sind mittlerweile erfolgreich in die Gruppe integriert. Die Pferde fühlen sich sichtlich wohl in der Gruppe und sie könne so ihre sozialen Grundbedürfnisse (soziale Kontakte, Sicherheit, Abwechslung) ausleben.

Frühling 2021
Erfolgreiche Integration der Pensionärspferde Lupo und Brown Sugar in die Gruppe. Die Perde geniessen den sozialen Kontakt mit ihren Artgenossen.



Tierschutzlabel «Pferde raus!»
Das Reitsportzentrum Heimenhausen wurde mit dem Tierschutzlabel «Pferde raus!» des Schweizerischen Tierschutzes STS ausgezeichnet. Die Bedingungen entsprechen unserer Überzeugung.

Bild

Fotoshooting - Barbara mit Scampolo
Bild
21. September 2019 - 5. Rang für Tanja mit Fred 
Herzliche Gratulation an Tanja Zürcher mit Fred sowie Barbara Mörgeli mit Johnnij zum 5. Rang am Patrouillenritt in Herzogenbuchsee.

Bild

Morgenstund hat Gold im Mund

Hoch zu Ross - Familie Schneiter mit Brown Sugar
17. April 2019 - Sabucco hat sich gut eingelebt
Unser Jüngling macht rasante Fortschritte und hat sich bereits sehr gut eingelebt. Mit den anderen Pferden ist er gemeinsam auf dem Trail. Auch das Spielen in der Halle und das Spazieren im Wald bereiten ihm sehr viel Spass.


27. März 2019 - Sabucco ist zurück!
Unser Sabucco (der Sohn von Phanieta) ist aus Frankreich von der Weide zurückgekehrt. Herzlichen Dank noch einmal an Familie Albisser für die tolle Zeit, die Sabucco in Frankreich auf der Weide erleben durfte. Sabucco ist nun bald vier Jahre alt und darf im Offenstall mit Nancy und Fred zusammenleben.

Weitere Infos zur Pferdeweide: http://www.pferdeweide.net/
Winteranlass 2019
Wir haben einen geselligen Abend mit Spiel und Spass genossen. Beim "Werwölfe-Spiel" wurde viel gelacht - schön, sind wir so eine tolle Truppe!


Entspannung in der Natur - Fabienne Wirz mit ihrem liebenswerten Wallach Lupo.  
Bild

Alltag im Reitsportzentrum



Zum Newsarchiv